Ein kalter Wintergarten ist die perfekte Lösung, um das Grün zu genießen, unabhängig von der Jahreszeit. Sorgfältig gestaltet und mit hochwertigen Materialien gefertigt, garantiert der Wintergarten Ihrem neu errichteten oder renovierten Haus Frische und Komfort. Qualitativ hochwertige technische Lösungen ermöglichen es, dem geschlossenen Raum ein ideales ästhetisches Aussehen zu verleihen.
Die Kreisstadt Neustadt liegt verkehrsmäßig sehr günstig. Zum einen durch die Nähe zu den beiden Autobahnen A3 und A7, zum anderen durch die beiden Bundesstraßen, die direkt nach Neustadt
Weiterhin ist Neustadt eine Haltestelle auf der Bahnstrecke Würzburg-Nürnberg und somit auch per Bahn optimal zu erreichen.
Diese gute Erreichbarkeit der Stadt macht Neustadt auch wirtschaftlich zu einem sehr attraktiven Standort.
Hier präsentieren wir Ihnen einen kalten Wintergarten in Neustadt im Freistaat Bayern.
Der Wintergarten hat eine Größe von 6,22m x 3,35m und besteht aus einem Wintergartendachsystem aus elektrolytisch einbrennlackierten Aluminiumprofilen gemäß DIN 4108. Eine Dachrinne nebst Fallrohr ist enthalten.
Technische Daten des Wintergartens:
Farbe der Profile: RAL weiss 9010
Die Dacheindeckung besteht aus durchsichtigem Glas, Aufbau 5/1/5 VSG.
Die Verglasung der Fensterelemente besteht aus ESG, Glasaufbau 10 mm.
Die Fensterelemente bestehen aus elektrolytisch einbrennlackierten Aluminiumprofilen.
Das Dach ist für eine Belastung von 105 Kg/m2 ausgelegt.
Die Vorderfront besteht aus:
2 Stück 5-teilige Ganzglas-Schiebetüren in Weiss. Die Höhe der unteren Schiene beträgt 40 mm. In der Mitte zwischen den Schiebetüren befindet sich ein Pfosten.
Die Seitenfront rechts besteht aus:
1 Stück 3-teiliges Fensterelement, der Dachschräge angepasst
1 Stück 5-teilige Ganzglas-Schiebetür in Weiss
Die Seitenfront links besteht aus:
1 Stück 3-teiliges Fensterelement, der Dachschräge angepasst
1 Stück 5-teilige Ganzglas-Schiebetür in Weiss
8 LED-Lampen in den Dachbalken gewährleisten die gesamte Wintergartenbeleuchtung. Diese ist in 3 Teile unterteilt und wird bequem und einfach mit einer Fernbedienung gesteuert.
Als zusätzliche Option für diesen Kalt-Wintergarten besteht die Möglichkeit einer raumseitigen Beschattung zwischen den Sparren, die mit einem Bedienungsstab bedienbar ist.